FÖRDERMITTEL AKTUELL

Baden-Württemberg: Förderung für Unternehmen bei der Anwendung von Gamification-, Animations- und anderen 3D-Technologien

Mit der Förderung “KMU-Transfer KREATIV – Gamification und Animation Media” unterstützt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg mit Zuschüssen die Zusammenarbeit von Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern mit der Branche Gamification-, Animation Media- und 3D-Technologien.

Was ist das Ziel der Förderung?

Ziel ist es, bestehende Geschäftsmodelle zu verbessern oder resilienter zu machen, neue Produktentwicklungen und Märkte zu erschließen und die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.

Wer wird gefördert?

Zielgruppe sind Unternehmen aus Baden-Württemberg mit bis zu 250 Beschäftigten, die mit Kreativunternehmen oder Forschungseinrichtungen, Ausbildungsstätten sowie Hochschulen aus dem Bereich Games und Animation Media (einschließlich Film und Audio sowie immersives Design) kooperieren wollen.
Konsortialvorhaben sind ebenfalls förderfähig. Dazu müssen zwei oder mehr antragsberechtigte KMU zusammenarbeiten erfolgen. Konsortialpartner können beispielsweise KMU oder Forschungs- oder Ausbildungseinrichtungen sein, die weitere für das Vorhaben relevante Kompetenzen und Ideen einbringen.

Wie wird gefördert:

Einzelunternehmen können mit Zuschüssen von bis zu 25.000 Euro, Konsortialvorhaben mit bis zu 40.000 Euro gefördert werden. Der Fördersatz beträgt maximal 50 Prozent.

Nach welchen Kriterien werden Anträge bewertet?

  • Erfüllung der formalen Fördervoraussetzungen einschließlich einer gesicherten Gesamtfinanzierung,
  • fachliche Qualität und Innovationsgrad des Vorhabens und konkreter Bezug zu den Zielen des Förderaufrufs
  • Qualifikation und Leistungsfähigkeit des Antragstellenden und des/der zu beauftragenden Kreativunternehmen,
  • angemessenes Kosten-/Nutzenverhältnis.

Antragsfrist:

Unternehmen bzw. Projektkonsortien können Anträge bis einschließlich 10. November 2023 einreichen.
Weiter Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte Ihres Unternehmens finden Sie in unserer Rubrik “Fördermittel”