INNOATION AKTUELL

Ressourcen optimal nutzen - In drei Schritten zur Ressourcen-Intelligenz

Nutzen Sie Ihre Ressourcen schon optimal? Wenn Sie Ihre Energieeffizienz steigern, Materialverluste reduzieren oder Produktionsprozesse optimieren möchten, bietet SICOS BW mit Förderung des Landes Baden-Württemberg kostenfreie Unterstützung für Unternehmen an.
Finden Sie mit Hilfe von SICOS BW in drei Schritten heraus, wie ressourcen-intelligent Ihr Unternehmen ist:
  1. Wo stehen Sie heute? - Hier wird bewertet, wie effizient Ihr Unternehmen bereits mit Ressourcen umgeht. → Reifegrad messen
  2. Welche Lösungen passen zu Ihnen? - Gemeinsam wird mittels KI und Simulation analysiert , was sich mit Ressourcen-Intelligenz in Ihrem Betrieb verbessern lässt. → individuelle Beratung
  3. Wie komme ich zu konkreten Ergebnissen? - Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Umsetzung von konkreten Pilotprojekten → Pilotprojekt mit Förderung
Ressourcen-Intelligenz setzt sich zusammen aus verschiedenen innovativen Technologien. Vor allem Höchstleistungsrechnen (HPC), Simulation und Künstliche Intelligenz (KI) sind Gamechanger für nachhaltige Entwicklungen.
Hintergrund:
Die SICOS BW GmbH vermittelt schon seit 2011 im Bereich Höchstleistungstechnologie. Gesellschafter sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Stuttgart mit dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS).
Das Projekt „RescHKI – Ressourceneffizient durch HPC und KI“ wird mit Förderung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg durchgeführt. Daher können das SICOS BW-Angebot daher hier kostenfrei nutzen.