INNOVATION AKTUELL

Digitale Transformation in der Industrie: Allianz Industrie 4.0 Award 2025

Gesucht werden Unternehmen aus Baden-Württemberg, die die digitale Transformation vorantreiben und Digitalisierungslösungen umsetzen.
Um den unterschiedlichen Transformationsgeschwindigkeiten Rechnung zu tragen, umfasst der Wettbewerb zwei Auszeichnungskategorien: „Winner“ und „Excellence“.

"Winner"

Hier werden herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen ausgezeichnet. Für eine erfolgreiche Bewerbung spielen sowohl die Marktrelevanz als auch der Innovationsgrad der Lösung eine Rolle.
Bewerben können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen mit Sitz in Baden-Württemberg.
“Excellence”
Diese Kategorie wird für ganzheitliche Ansätze der digitalen Transformation verliehen, die mehrere oder alle Unternehmensbereiche übergreifen und die für das Unternehmen einen wesentlichen strategischen Wettbewerbsvorteil generiert haben.
Hier geht es nicht um eine Einzellösung, sondern um durchgängige und impactreiche Gesamtkonzepte der Digitalisierung.
Bewerben können sich baden-württembergische Industrieunternehmen.

Warum?

Mit der Auszeichnung eralten UnternehmenSichtbarkeit als moderner, zukunftsgerichteter Betrieb und Arbeitgeber.
Die Qualitätsauszeichnung des Landes Baden-Württemberg bestätigt den unternehmerischen Erfolg.
Die Sieger inspirieren andere Unternehmen als Best Practice und Vorreiter.
Entsprechend der Gewinner-Kategorie erhalten ausgezeichnete Unternehmen ein modernes, attraktives Promotion Paket.
Die Auszeichnung durch die baden-württembergische Wirtschaftsministerin findet im Rahmen eines Digitalisierungsevents der Allianz Industrie 4.0 statt.
Bewerbungsschluss: 17. März 2025!