Unsere Zahlen der letzten vier Jahre sprechen für sich:
Erreichte Betriebe und KMU: über 5.000 pro Jahr
Beratungen: knapp 750 pro Jahr
Initiierte Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und KMU: 115 pro Jahr
Initiierte Kooperationen zwischen Unternehmen: 110 pro Jahr
Die Erfolge des Technologietransfers lassen sich nicht nur in Zahlen ausdrücken, sondern auch anhand von 150 veröffentlichten
Referenzbeispielen belegen. Diese Kooperationsprojekte wurden häufig mit Preisen ausgezeichnet und zeigen die Bandbreite unserer baden-württembergischen Technologielandschaft.
In unserer Reihe Technologietransfer “made in Baden-Württemberg” berichten UnternehmerInnen, ErfinderInnen, WissenschafterInnen und unsere TechnologietransfermanagerInnen aus der Praxis und zeigen wie vielschichtig Technologietransfer aussehen kann. Erfahren Sie welche Angebote für die verschiedenen Player nützlich waren. Bei Fragen nehmen Sie jederzeit mit uns Kontakt auf, gerne vernetzen wir Sie auch miteinander.
Technologietransfer "made in Baden-Württemberg": Technologietransfermanagerin Andrea Bühler vom Technologietransfer Karlsruhe berichtet über Networking und Kooperationsvermittlung
Technologietransfer „made in Baden-Württemberg“: Angehende Maschinenbauer der DHBW Ravensburg erarbeiten Lösungskonzepte für eine Produktidee aus der Wirtschaft